Direkt zum Hauptbereich

Posts

Kloster-Er-Leben mit allen fünf Sinnen

  Wer dabei war, kann es wahrscheinlich nachvollziehen: die Gemeindetagung in Porto war ein so schönes und vielfältiges Erlebnis, dass wir immer wieder aus verschiedenen Perspektiven zurück blicken müssen! Diesmal geht es darum, wie wir das Thema KLOSTER-ER-LEBEN mit allen 5 Sinnen erfahren durften. Diese Entdeckungsreise haben wir Susanne Rösch und unserem Referenten Nuno Mimoso zu verdanken, die sich bereits in der Planung mit jedem Detail beschäftigten.  👂HÖREN:  Mit dem Hören fing es an. Pfarrer Krolzik eröffnete die Tagung mit einer Klangschale, die im Verlauf der drei Tage auch immer wieder zu den geistlichen Impulsen erklang.  Die Vorträge von Nuno Mimoso, untermalt durch verschiedene Lesungen, versetzten uns langsam zurück in die Welt der portugiesischen Klöster. Besonders eindringlich erzählte der Musikwissenschaftler von der Bedeutung des Gesangs, der Gebete und der Musik. Und auch des Schweigens, denn "auch die Stille kann man hören".  Unser Hör...
Letzte Posts

Andacht zum Reformationstag am 31 Oktober

  Herzliche Einladung zum Reformationstag: wir feiern gemeinsam Andacht am Freitag, 31.10.2025 um 15.00 Uhr, und laden zum anschließenden Gespräch bei Kaffee oder Tee ein.  „ Wie kann ich Gewissheit bekommen, dass mein Leben einen Sinn und einen Halt hat? “ Diese Frage trieb zu allen Zeiten Menschen um - auch Martin Luther und die Reformatoren des 16. Jahrhunderts. Sie erkannten, dass sich die Menschen den Sinn und Halt ihres Lebens nicht selbst schaffen oder verdienen können, sondern längst von Gott geschenkt bekommen haben – gratis, allein aus Gnade. Ihre Erkenntnisse fassten sie in vier lateinischen Schlagworten zusammen: Sola Gratia – allein aus Gnade. Solus Christus – allein durch Christus. Sola Scriptura – allein durch die Bibel. Sola Fide – allein aus Vertrauen. Diese „vier Soli“ wollen wir in der Andacht am Reformationsfest bedenken. Unser Nachdenken, Singen und Beten soll schließlich Gottes Größe und Güte verdeutlichen und loben: Soli Deo Gloria. Pfarrer Vol...

Save the date: 💥Losungen, Sterne und andere Herrnhuter Traditionen am 16. November

"Herrnhuter - Ein Stern, der in die Herzen leuchtet." Mit diesem Slogan wirbt die Manufaktur in Herrnhut, Sachsen, für den weltweit bekannten Advents- und Weihnachtsstern. Es gibt wohl keine und keinen, die die spitz zulaufenden Sterne nicht schon einmal gesehen hat. Beim Gemeindenachmittag am Sonntag, dem 16. November 2025  um 15.30h, geht es genau um diesen Stern. Wir wollen seine Geschichte erforschen und viel erfahren über die Ursprünge dieser evangelischen Gemeinde in Sachsen. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz: wir werden gemeinsam einen Herrnhuter Stern für unser Gemeindezentrum basteln. Alle sind herzlich eingeladen! Außerdem werden wir uns auch mit den „ Losungen “ befassen, dem am weitesten verbreiteten Andachtsbuch, das seit 295 Jahren ununterbrochen erscheint und heute in mehr als 50 Sprachen übersetzt wird. Pfarrer Volker Krolzik und seine Frau Angelika Doliv haben eine ganz besondere Beziehung zur Herrnhuter Brüdergemeine. Sie haben viele Jahre in di...

Convívio in Porto

  Das gesellige Zusammensein, die Gemeinschaft unserer 4 Deutschen Evangelischen Kirchengemeinden in Portugal, kam natürlich nicht zu kurz während der Gemeindetagung 2025. Rund 60 Gäste aus dem Algarve, aus Lissabon, Madeira und Deutschland, sowie aus unserer Gemeinde in Porto durften wir vom 10 bis 12. Oktober bei uns begrüssen. Hier einige Eindrücke:  Vielen Dank an unseren Hobbyfotografen Detlef Jann  (unten rechts im Foto, mit Hans-Dieter Wedel) - ohne ihn hätten wir diese schönen Erinnerungen nicht 🙏   Alle Fotos der Tagung findet ihr im   Online-Fotoalbum hier . 

Dankbar für unsere Gemeindetagung

  Am Ende gab es 'Standing Ovation' im Kloster Santa Clara in Porto: der Referent der Tagung, Nuno Mimoso, wurde nach seinem brillanten Orgelkonzert mit großem Applaus gefeiert.  In dieser fröhlichen Stimmung - und im goldenen Glanz des renovierten Klosters Santa Clara - ging unsere Gemeindetagung 2025 zuende. Wir sind sehr dankbar für die gemeinsamen Tage. Die Vorsitzende Susanne Rösch und Pfarrer Volker Krolzik schreiben in ihrem  Dankesschreiben  an alle Teilnehmenden von "der großen, frohen Gemeinschaft ... und dem großen Glück, gemeinsam Kirche Christi zu sein".  Nach und nach werden wir gemeinsam auf die vielen Eindrück der letzten Tage zurückschauen und einige Fotos hier auf unserer homepage veröffentlichen. Die komplette Fotogalerie gibt es dank unseres Hobbyfotografen Detlef Yann im  Online-Fotoalbum  zu bestaunen.    Das Orgelkonzert und der Gottesdienst im Santa Clara am Sonntag, den 12. Oktober 2025, bildeten den Höhepunkt der Tag...

🍎 So war unser Erntedankfest

  Unser Altar war mit guten Gaben und Efeu wunderbar geschmückt und sie bildeten einen schönen Rahmen für unser Erntedankfest, Ende September 2025. Pfarrer Volker Krolzik hielt seinen zweiten Gottesdienst in unserer Gemeinde und predigte über Jesaja 58, 7 – 12:  Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! Ein göttlicher Aufruf zur Nächstenliebe und Gerechtigkeit, ein "Mut-mach-Text", so nannte es Pfarrer Krolzik in seiner  Predigt, die hier nachgelesen werden kann.  Der Gottesdienst war sehr gut besucht und unser Organist Diogo Franco konnte sich über eine stimmgewaltige Begleitung seiner Orgelstücke freuen. Alle Spenden sowie die Kollekte des Gottesdienstes gingen an unsere Partnergemeinde in Lordelo de Ouro, Porto, für ihre Obdachlosenarbeit.  Anschliessend gab es ein gemeinsamen Mittagessen mit herbstlichen Menü, wie immer perfekt ...

Nur noch eine Woche, dann startet unsere Tagung KLOSTER-ER-LEBEN

  In nur einer Woche ist es soweit: am Wochenende  10 bis 12. Oktober 2025  findet die Tagung 'KLOSTER-ER-LEBEN' in unserem Gemeindezentrum in Gaia bei Porto statt. Das abwechslungsreiches Programm richtet sich an alle deutschsprachigen Interessierten und ist der beliebte Treffpunkt für die vier Deutschen Evangelischen Gemeinden aus Portugal.  Im Mittelpunkt der Tagung steht die faszinierende Welt der portugiesischen Klöster. Der renommierte Musikwissenschaftler und Kirchenmusiker Nuno Mimoso lässt als Referent die Spiritualität und Klangwelten klösterlichen Lebens für uns lebendig werden.  Was erwartet uns auf der Tagung? • Einführung in die Klostergeschichte Portugals • musikalisch-spirituelle Erlebnisse mit Gebet, Stille und Gesang • exklusive Führung durch zwei historische Klöster  • geistliche Rezitale: Orgel und Gesang im Dialog • kulinarische Entdeckungen, inspiriert von der alten Klosterküche • Erwerb traditoneller Klostererzeugnisse möglich...