Wer dabei war, kann es wahrscheinlich nachvollziehen: die Gemeindetagung in Porto war ein so schönes und vielfältiges Erlebnis, dass wir immer wieder aus verschiedenen Perspektiven zurück blicken müssen! Diesmal geht es darum, wie wir das Thema KLOSTER-ER-LEBEN mit allen 5 Sinnen erfahren durften. Diese Entdeckungsreise haben wir Susanne Rösch und unserem Referenten Nuno Mimoso zu verdanken, die sich bereits in der Planung mit jedem Detail beschäftigten. 👂HÖREN: Mit dem Hören fing es an. Pfarrer Krolzik eröffnete die Tagung mit einer Klangschale, die im Verlauf der drei Tage auch immer wieder zu den geistlichen Impulsen erklang. Die Vorträge von Nuno Mimoso, untermalt durch verschiedene Lesungen, versetzten uns langsam zurück in die Welt der portugiesischen Klöster. Besonders eindringlich erzählte der Musikwissenschaftler von der Bedeutung des Gesangs, der Gebete und der Musik. Und auch des Schweigens, denn "auch die Stille kann man hören". Unser Hör...
Herzliche Einladung zum Reformationstag: wir feiern gemeinsam Andacht am Freitag, 31.10.2025 um 15.00 Uhr, und laden zum anschließenden Gespräch bei Kaffee oder Tee ein. „ Wie kann ich Gewissheit bekommen, dass mein Leben einen Sinn und einen Halt hat? “ Diese Frage trieb zu allen Zeiten Menschen um - auch Martin Luther und die Reformatoren des 16. Jahrhunderts. Sie erkannten, dass sich die Menschen den Sinn und Halt ihres Lebens nicht selbst schaffen oder verdienen können, sondern längst von Gott geschenkt bekommen haben – gratis, allein aus Gnade. Ihre Erkenntnisse fassten sie in vier lateinischen Schlagworten zusammen: Sola Gratia – allein aus Gnade. Solus Christus – allein durch Christus. Sola Scriptura – allein durch die Bibel. Sola Fide – allein aus Vertrauen. Diese „vier Soli“ wollen wir in der Andacht am Reformationsfest bedenken. Unser Nachdenken, Singen und Beten soll schließlich Gottes Größe und Güte verdeutlichen und loben: Soli Deo Gloria. Pfarrer Vol...